Tests & Fragebogen zur Selbstreflexion

Auf dieser Seite finden sie einige interessante Instrumente zur Selbstreflexion.

Bitte beachten sie die jeweiligen Hilfestellungen und Anweisungen pro Test.

Ich wünsche ihnen gute Erkenntnisse.

Download
Maslach Burnout Inventory Selbsttest
Quelle: Burnout-Prävention: Sich selbst helfen - das 12-Stufen-Programm, Thomas M. H. Bergner
MBI -Selbsttest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 72.6 KB
Download
Emotionale Erschöpfung
Quelle: Burnout-Prävention: Sich selbst helfen - das 12-Stufen-Programm”, Dr. Thomas M. H. Bergner
Emotionale Erschöpfung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.5 KB
Download
Selbsttest Burnout
Test in Anlehnung an Berndt, 2011, S. 8 ff.
Selbsttest Burnout.pdf
Adobe Acrobat Dokument 87.8 KB
Download
Test Stresstyp A oder B
Quelle: AOK, http://www.aok.de/bund/rd/88890.htm
Fragebogen eigene Darstellung nach Kaluza, 2007
Stresstyp A Verhalten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 119.6 KB
Download
Welcher Stresstyp bin ich?
Stress Test: Bamberger, Stress Intelligenz, 2007
01 AB Test Stresstypen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 83.8 KB
Download
Reflexionsbogen zum Stressverhalten
Quelle: fitmedi Akademie für freie Gesundheitsberufe
Stress beobachten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 98.0 KB

Spüren Sie ein wenig in ihr Ergebnis hinein.

Was sagt ihnen ihre innere Stimme im Abgleich mit diesem Orientierungstest?

 

Wünschen sie sich Unterstützung in Sachen Prävention?

Nehmen sie gerne Kontakt mit mir auf.

 

 

Haben sie das Gefühl, bereits in einem fortgeschrittenen Stadion der Erschöpfung zu sein und/oder spiegeln die Werte das wider?

Nehmen sie Kontakt zu ihrem Hausarzt oder Heilpraktiker (oder Heilpraktiker für Psychotherapie auf).

Dieser wird ihnen die nächsten möglichen Schritte erläutern.

In dringenden Fällen wenden sie sich bitte ohne Scheu an den psychosozialen Notdienst in ihrer Umgebung.

Eine Liste der Notfallnummern finden Sie HIER:

 

Bitte denken sie daran: emotionale Erschöpfung (bzw. Burnout) ist keine Modeerscheinung und kein „Trend“.

Es kann jedem von uns passieren und muss frei von Stigmata bleiben.

 

Sich Hilfe zu suchen – egal in welchem Stadium sie sich befinden – ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mut und Selbstwirksamkeit.

 

Achten sie gut auf sich. Sie sind es wert.

 

 

Kontakt

E-Mail: cornelia@cmk-coaching.com

Tel: +49(0)172 - 40 982 80

CMK Training & Coaching

Cornelia Maria Kühbauch

Alpenstraße 41

83734 Hausham